Ich habe mich dazu entschlossen, zu jedem Buch dazu zu schreiben, in welchem Zeitraum ich es gelesen habe, damit ihr trotz meines unregelmäßigen Uploadens auch eine Vorstellung habt, wie viele Bücher ich lese.
Das nächste Buch, das ich förmlich verschlungen habe, war "Spinner" von Benedict Wells, welches ich am 04.02.2017 angefangen und am 05.02.2017 schon wieder beendet habe.
Ich bin echt ein riesen Fan von dem Diogenes-Verlag und all seinen Autoren. Das war das erste Buch, das ich von Wells gelesen habe und ich muss sagen, dass dieses Buch einfach wow war. 
Wells erzählt die Geschichte mit einer Leichtigkeit, die mich oftmals echt sprachlos gemacht hat. Jesper hat echt keine Glückskarte in seinem Leben gezogen, aber es war aufregend ihm dabei zuzusehen, wie er von ganz unten nach ganz oben aufgestiegen ist. Er hatte viele Tiefen, in denen er manchmal auch versunken ist, aber er hat es trotzdem mit Mut und Hoffnung irgendwie wieder hoch und auf den richtigen Weg geschafft. Zwischendurch hatte ich das Gefühl, dass Wells schon einige Jahre Lebenserfahrung auf dem Buckel hat, aber dieses Buch hat er mit lediglich 21 (?) Jahren geschrieben. Seine Art und Weise die Gedankengänge des Protagonisten zu beschreiben und die Verzweiflung und Hoffnung darzustellen, ist einfach unfassbar. 
Benedict Wells versteht sein Werk eindeutig!


 


